Der Messias

Messiah Gastsolisten

AMANDA WOODBURY, Sopran

Die Sopranistin Amanda Woodbury, die zum ersten Mal mit dem Tabernacle Choir at Temple Square auftritt, ist eine ehemalige Teilnehmerin des Domingo Colburn Stein Programms für junge Künstler. Sie gewann den zweiten Platz und den Publikumspreis in Plácido Domingos prestigeträchtigem Operalia Wettbewerb und gewann 2014 beim Programm Metropolitan Opera National Council Auditions sowie das Ausschreiben Sarah Tucker Study Grant, außerdem den zweiten Platz und den Publikumspreis beim Wettbewerb Houston Grand Opera’s Eleanor McCollum Competition. Woodbury begann ihre professionelle Laufbahn 2013 an der Los Angeles Opera als Micaëla in Carmen und trat danach als Papagena in Die Zauberflöte und als Musetta in La Bohème auf und sang dann unter der Leitung von James Conlon erstmals bei den Cincinnati May Festspielen das „Mater Gloriosa“ in Mahlers Sinfonie Nr. 8. Woodbury stieg in den Turnus der Metropolitan Opera ein, wo sie die Rolle von Tebaldo in Don Carlo übernahm, und kehrte im letzten Jahr zurück, um Juliette in der neuen Produktion von Roméo et Juliette zu spielen. In diesem Jahr spielte sie Micaëla in Carmen an der Los Angeles Opera, gab ein Rollendebüt als Marguerite in Faust an der Tulsa Opera und übernahm die Titelrolle in Bellinis La Straniera mit der Washington Concert Opera. Demnächst übernimmt sie die Titelrolle von Donizettis Pia de Tolomei beim Spoleto Festspiel in Charleston, Konstanze in Die Entführung aus dem Serail in Madison und Leïla in Les Pêcheurs de Perles an der Metropolitan Opera. Sie trat an der Philharmonie von Los Angeles in Konzertaufführungen von Beethovens Choral Fantasy auf, dirigiert von Gustavo Dudamel, ebenso in Carmina Burana an der Philharmonie von Lexington und, gemeinsam mit dem Alabama Symphony Orchestra, im Fauré Requiem.

Fay Fox

TAMARA MUMFORD, Mezzosopran

Die Mezzosopranistin Tamara Mumford trat 2014 mit dem Tabernacle Choir at Temple Square bei der Aufführung des Messiah auf und 2015 bei den Weihnachtskonzerten mit ausgewählten Stücken aus ebendiesem Werk. Dieses Jahr kehrt sie an die Metropolitan Opera in einer Produktion Die Zauberflöte zurück, sie hat ein Konzert mit der Gesellschaft für Kammermusik des Lincoln Centers, mit dem National Symphony Orchestra und der Philharmonie Netherlands Radio und tritt mit Gustavo Dudamel und der Philharmonie von Los Angeles in zwei besonderen Projekten auf: Mahlers Das Lied von der Erde und Schumanns Paradies un die Peri. Mumford machte einen Abschluss im Förderprogramm „Metropolitan Opera’s Lindemann Young Artist Development Program“ und begann ihre Karriere als Laura in Luisa Miller. Seitdem trat sie mit dem Unternehmen in mehr als 140 Aufführungen auf, unter anderem an der Metropolitan Opera mit der Serienübertragung „Met: Live in HD“. Als aktive Konzertdarstellerin trat Mumford mit Gustavo Dudamel und der Philharmonie von Los Angeles auf Tourneen in den USA und in Europa bei Aufführungen von Mahlers Sinfonie Nr. 3 und der Weltpremiere von John Adams Oratorium The Gospel According to the Other Mary auf. Sie trat 2005 zum ersten Mal in der Carnegie Hall auf und war dort mit James Levine und dem Metropolitan Chamber Orchestra zu sehen. Sie wurde in Aufführungen der Frick Collection in New York, der Marilyn Horne Foundation, dem Metropolitan Museum of Art und der Philadelphia Chamber Music Society präsentiert. Mumford ist auf Aufnahmen mit Michael Tilson Thomas und der San Francisco Symphony, mit Gustavo Dudamel und der Philharmonie von Los Angeles sowie mit dem Tabernacle Choir at Temple Square in Händels Messiah zu hören.

Lindsey Nelson

TYLER NELSON, Tenor

Tyler Nelson ist einer der vielversprechendsten jungen Tenöre Amerikas. Seine letzten Auftritte waren an der Utah Opera in L’enfant et les sortileges, an der Opera Naples als Alfred in Die Fledermaus, an der Opera Omaha als Trin in La fanciulla del West, an der Ireland’s Wide Open Opera als Almaviva in Il barbiere di Siviglia und bei den internationalen Musikfestspielen von Belle-Île en Mer als Ferrando in Così fan tutte. Im Ausland trat er zum ersten Mal in Mazatlan in Mexiko auf, wo er unter der Leitung des Komponisten die Rolle von Shallow in Gordon Gettys Plump Jack spielte. Er erhielt für seine Komödienrolle am Chicago Opera Theater ausnehmend gute Kritiken. In den Jahren 2017 und 2018 spielte Nelson Don Ottavio in Don Giovanni an der Opera on the James und Almaviva in Il barbiere di Siviglia an der Opera Tampa. Als häufiger Darsteller beim Festspiel Maestro Lorin Maazel’s Castleton trat er in der Rolle als Almaviva in Il barbiere di Siviglia auf und außerdem mit dem National Center for the Performing Arts in Peking. Auch trat Nelson als Solist auf den Bühnen im Kennedy Center und in der Carnegie Hall auf. In Konzerten trat er in Händels Messiah am Augustana College auf, in Beethovens Messe in C- Dur und Mozarts Vesperae solennes de confessore bei den internationalen Musikfestspielen von Belle-Île en Mer, Benjamin Brittens Serenade an der Sinfonie von Utah Valley, Beethovens Sinfonie Nr. 9 an der Sinfonie von Saginaw Bay, Mozarts Requiem mit dem Temple Square Chorale und dem Orchestra at Temple Square, außerdem in Carl Orffs Carmina Burana mit den Sinfonieorchestern von Kalifornien und Reno.

Matthew Fried

TYLER SIMPSON, Bariton

Der Bariton Tyler Simpson trat bei den Weihnachtskonzerten 2015 als Gastsolist mit dem Tabernacle Choir at Temple Square auf und war danach in besonderen Übertragungen ausgewählter Stücke aus Händels Messiah zu sehen. Im gleichen Jahr beging er seine sechste Saison in Folge an der Metropolitan Opera, wo Simpson an 18 Produktionen mitgearbeitet und 2010/11 sein Debüt in Verdis Don Carlo gegeben hat. In seiner Laufbahn hat er Gesangsrollen in den Werken Le Comte Ory, Tosca, The Enchanted Island und Macbeth übernommen und bei Aufführungen von Don Carlo, La traviata, Simon Boccanegra, Anna Bolena, Die Frau ohne Schatten, Lulu und Billy Budd mitgewirkt. Erst vor kurzem hatte Simpson sein Debüt an der Pittsburgh Opera als Figaro in Le nozze di Figaro, kehrte dann an die Atlanta Opera zurück, wo er mit Stephanie Blythe La fille du Regiment sang und die Rolle von Patsy McCall in Evan Macks Roscoe an der Sinfonie von Albany sang. Dann war er an der North Carolina Opera als Figaro in Le nozze di Figaro und begann am Teatro Massimo di Palermo. Höhepunkte in seiner Karriere waren Basilio in Il barbiere di Siviglia mit der Fort Worth Opera, Don Alfonso in Così fan tutte bei den internationalen Musikfestspielen von Belle-Île en Mer, Beethovens Messe in C- Dur und Mozarts Vesperae solennes de confessore. Davor hatte er Auftritte mit der Lyric Opera of Kansas City, der Dallas Opera, der Florida Grand Opera, dem Sinfonieorchester von Detroit, beim Castleton Musikfestspiel für die Stücke L’heure espagnol und Roméo et Juliette und kehrte zu den internationalen Musikfestspielen von Belle-Île en Mer zurück, um Uberto in La serva padrona und Jesus in Bachs Johannes Passion zu singen.